
SCHLAFBERATUNG
Schlafarchitekt©
Was macht ein Schlafarchitekt?
Ein Schlafarchitekt hat wie ein Architekt ein fertiges Ziel vor Augen. In diesem Fall ist es den Schlaf bestmöglich zu optimieren. Dabei spielen beim regenerativen Schlaf viele Aspekte eine Rolle:
Die direkte Hardware: Bett, Bettdecke, Kissen, Bettwäsche
Die Umgebung: Raum, Klima, Geräusche, Licht
Aber auch die „Software“: Körperbewusstes Leben, Pausen, Essen, Sport & Schlafzeiten unter Berücksichtigung der Chronobiologie und der beruflichen Möglichkeiten des Individuums.
Jeder Mensch hat eine eigene Innere Uhr. Der Schlafarchitekt analysiert die Wünsche und die Herausforderungen des Einzelnen, um dann das Ziel des guten Schlafs zu erreichen. Wenn nötig gibt es Unterstützung von Fachbereichen wie (Ernährungsberatung, Psychologen, Endokrinologen, Sportmedizin etc.)
Es entwickelte sich der Begriff Schlafarchitekt aus der Historie von Christian Thiele als Dipl. Inneneinrichter und Raumgestalter. Für das richtige Schlafgerüst braucht es die richte Hardware und ggf. die Fachspezialisten. Ähnlich wie beim Hausbau.
Historie: Schlafarchitekt Christian Thiele
Geboren: 1974 in Ochtrup
Werdegang: Paderborn, Hamburg, Wuppertal, Köln, Düsseldorf
Seit 2007 ist der Schlafarchitekt Christian Thiele in Düsseldorf auf der Mission des regenerativen Schlafs. Bis 2009 Als Geschäftsführer und Anteilseigner, ab 2009 als 100% Eigentümer der SchwedenBett Düsseldorf GmbH mit dem Hästens Sleep Spa und ab 2011 zusätzlich mit der Somnar GmbH – zuerst in Köln dann Düsseldorf).
Die Firmen:
Während die SchwedenBett Düsseldorf GmbH ein Monostore der schwedischen Betten Manufaktur Hästens ist, die Luxusboxspringbetten auf Naturbasis herstellt werden über die Somnar GmbH diverse Hersteller und Eigenproduktionen zusammengefasst.
Auch unter Somnar werden hauptsächlich Hersteller die Naturmaterialien im Bettenbau verwenden eingesetzt. Es gibt aber auch Alternativen in der herkömmlichen Bettenfertigung.
Durch die Auswahl ist die individuelle Beratung gegeben.
Zielgruppe:
Sonderanfertigungen werden für Betten, Bettwaren, Kissen, Zudecken für den privaten und gewerblichen Kunden (Hotel, Jugendheim, Seniorenheim) werden unter der Marke Somnar geführt.
Seine privaten und gewerblichen Kunden sind in der ganzen Welt verteilt.
Durch herstellerunabhängige Vorträge und Veranstaltungen bei Firmen und Ärzten schafft der Schlafarchitekt Christian Thiele ein Bewusstsein für die Wichtigkeit des regenerativen Schlafs. Guter Schlaf ist die Basis für unsere Gesundheit und die Leistungsfähigkeit.
Wie lange dauert eine Schlafberatung für ein Bett? - Wie finde ich das passende Bett?
Für die Schlafberatung sollten möglichst 2 Stunden eingeplant werden. Die Beratung dauert auch nicht selten 4 Stunden. Je ausführlicher die Beratung ist, um so besser passt das Bett zum Individuum.
In der Zeit wird die Person sensibilisiert, um die Unterschiede der Betten zu erfahren. Es werden die Unterschiede der verwendeten Materialien erklärt. Durch die Schlaf- und Körperanalyse kann danach die richtige Auswahl getroffen werden.